Kontakt
Hintergrundbild

Für Unternehmen

Unser starkes Anwaltsteam – für Ihr Unternehmen

Mit 14 Anwälten können wir Unternehmen ein umfassendes Spektrum an rechtlichen Leistungen anbieten. Wir vertreten Sie mit betriebswirtschaftlichem Weitblick.

Raab und Kollegen Rechtsanwälte

Stefan Sebök

Stern Icon Stern Icon Stern Icon Stern Icon Stern Icon

Top Anwälte. Arbeiten für unser Unternehmen seit vielen Jahren! Sehr professionell und mandantenorientiert.

A. Kryeziu

Stern Icon Stern Icon Stern Icon Stern Icon Stern Icon

Herr Matthews ist der kompetenteste Anwalt, den ich je hatte. Als Bauunternehmer mit einem Rechtsstreit um eine fünfstellige Forderung hat er juristisch das Maximum für mich erreicht. Ich bin beeindruckt von seiner Fachkompetenz, den klaren Erklärungen und dem ausgezeichneten Service. Absolut empfehlenswert für jeden, der erstklassige Rechtsberatung sucht. Herzlichen Dank!

Gregor Heilmaier

Stern Icon Stern Icon Stern Icon Stern Icon Stern Icon

Wer im Wirtschaftsrecht nach kompetenter rechtlicher Beratung sucht, der ist hier meiner Erfahrung nach genau richtig. Eine mittelgroße Kanzlei, die sich auf Mandate aus dem Mittelstand spezialisiert hat. Hinzu kommt neben der Fachkompetenz auch die überaus gute Atmosphäre innerhalb der Kanzlei.

Steffi Wagner

Stern Icon Stern Icon Stern Icon Stern Icon Stern Icon

Herr Robert Wartenberg hat uns als Anwalt fast ein Jahr lang begleitet (Firmenanteilsverkauf/ GmbH-Anteils-Auseinandersetzung). Er ist ein fachlich, höchst kompetenter Anwalt, der immer für uns erreichbar und Hilfsbereit war. Er hat uns gut beraten, begleitet und das Best für uns herausgeholt

Goni

Stern Icon Stern Icon Stern Icon Stern Icon Stern Icon

Für mich ist Herr Matthews der mit Abstand kompetenteste Anwalt, den ich je als Rechtsbeistand hatte. Ich bin selbstständiger Bauunternehmer und habe einen Rechtsstreit mit einer Forderung im 5-stelligen Bereich. Herr Matthews hat hier alles raus geholt, was aus juristischer Sicht nicht Korrekt war. Ich bin sehr zufrieden mit der Fachkompetenz, mit den Erklärungen und vor allem dem Service. Ich kann diese Kanzlei nur jedem empfehlen, der einen wirklich kompetenten Rechtsbeistand sucht.

Steffi Wagner

Stern Icon Stern Icon Stern Icon Stern Icon Stern Icon

Herr Robert Wartenberg hat uns über ein Jahr hinweg bei einem Firmenanteilsverkauf und GmbH-Anteilsauseinandersetzungen fachlich exzellent beraten und vertreten. Stets erreichbar, hilfsbereit und mit hervorragendem Ergebnis für uns. Seine empathische und souveräne Art macht ihn uneingeschränkt empfehlenswert. Herzlichen Dank!

Christoph Fischer

Stern Icon Stern Icon Stern Icon Stern Icon Stern Icon

Die Kanzlei Raab & Kollegen, speziell Herr RA Wartenberg, wurde mir von einem befreundeten Anwalt empfohlen. Es ging bei mir um eine Angelegenheit im Insolvenzrecht, speziell um eine Schuldenbereinigung. Sowohl RA Wartenberg, als auch sein Team in der Kanzlei, haben sich durch Kompetenz und Verlässlichkeit ausgezeichnet und meine Angelegenheit zu meiner vollsten Zufriedenheit abgewickelt.

Icon

Anwälte mit wirtschaftlichem Weitblick

Wir bieten maßgeschneiderte juristische Lösungen für mittelständische Unternehmen, die alle wirtschafts- und wettbewerbsrechtlichen Aspekte umfassen, von Vertragsgestaltungen bis hin zum Forderungseinzug.

Icon

14 Anwälte für die beste Lösung

Unsere Anwälte sichern die Interessen Ihres Unternehmens durch gezielte Beratung und Vertretung.

Icon

Langfristige Unternehmensstrategien

Wir unterstützen Sie bei der sicheren Gestaltung von Unternehmensnachfolgen, um die Zukunft Ihres Unternehmens zu sichern. Zusätzlich bieten wir Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen.

Rechtsanwälte bei Raab und Kollegen im Gespräch

Das leisten unsere Anwälte für Unternehmen

Wir bieten Unternehmen ein umfassendes Spektrum an rechtlichen Leistungen, die durch 12 Anwälte abgedeckt sind. Wir vertreten Sie mit betriebswirtschaftlichem Weitblick.

Landkarte Bayern
Standort Symbol
Kanzlei Fürth

Hallstraße 9
90762 Fürth
0 911 766750

Standort Symbol
Kanzlei Ansbach

Karlstraße 9
91522 Ansbach
0 981 9531960

Standort Symbol
Kanzlei Bamberg

Friedrichstraße 15
96047 Bamberg
0 951 297430

Standort Symbol
Kanzlei München

Ohmstraße 7/I
80802 München
0 89 9995450

Standort Symbol
Kanzlei Neustadt

Wilhelmstraße 26
91413 Neustadt/Aisch
0 9161 813900

Standort Symbol
Kanzlei Würzburg

Winterleitenweg 19
97082 Würzburg
0 931 9403410

Kontaktieren Sie uns gerne!

Sie suchen einen Anwalt in Fürth, Neustadt, Bamberg, Ansbach, Würzburg oder München?

Auf uns können Sie sich verlassen. Wir beraten Sie zu Ihrem Rechtsanliegen und finden individuell für Sie die beste Lösung. Gerne können Sie auch unser eMandat nutzen, um uns Ihren Fall ganz unkompliziert zu schildern.

 - Rechtsanwalt bei Raab und Kollegen Dr. Alexander Raab

10. September 2023

Die GmbH-Gründung

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist aufgrund der Haftungsbeschränkung eine äußerst beliebte Rechtsform.   Sie hat den Vorteil gegenüber den Personen- handelsgesellschaften (z.B. OHG), dass die Gesellschafter nicht mit... Mehr lesen...

 - Rechtsanwalt bei Raab und Kollegen Radu Hodis-Mayer

17. Juli 2023

Einziehung des Wertes von Taterträgen – Abzugsfähigkeit von Aufwendungen

Anlässlich einer Kontrolle wurde bei einem LKW, der von Rumänien nach Großbritannien unterwegs war, eine nur unzureichend gesicherte Ladung festgestellt. Nachdem die ordnungsgemäße Ladungssicherung durch eine Drittfirma erfolgte, wurde die... Mehr lesen...

 - Rechtsanwalt bei Raab und Kollegen Frank P. Gäbelein

19. April 2023

Recht auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld?

Betriebliche Übung bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld   Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer freuen sich über Urlaubs- und Weihnachtsgeld, das ihr Arbeitgeber regelmäßig zahlt. Doch kann man sich auf diese Zahlungen auch... Mehr lesen...

 - Rechtsanwalt bei Raab und Kollegen Frank P. Gäbelein

19. April 2023

Krankheitsbedingte Kündigung – Betriebliches Eingliederungsmanagement (beM)

Krankheitsbedingte Kündigung - Betriebliches Eingliederungsmanagement (beM)  – Wirkung der Zustimmung durch das Integrationsamt   Personenbedingte Kündigungen, die auf krankheitsbedingte Fehlzeiten gestützt werden, sind regelmäßig Gegenstand arbeitsgerichtlicher Auseinandersetzungen.   Die Voraussetzungen... Mehr lesen...

 - Rechtsanwalt bei Raab und Kollegen Frank P. Gäbelein

22. März 2023

Arbeitgeberseitiges Weisungsrechts – Versetzung an ausländischen Arbeitsort

Nach § 106 Satz 1 GewO kann der Arbeitgeber Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung nach billigem Ermessen näher bestimmen, soweit diese Arbeitsbedingungen nicht durch den Arbeitsvertrag, Bestimmungen einer Betriebsvereinbarung,... Mehr lesen...

 - Rechtsanwalt bei Raab und Kollegen Frank P. Gäbelein

15. März 2023

Fortbestand der Schwerbehindertenvertretung bei Absinken der Beschäftigtenzahl

Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) ist die gewählte Interessenvertretung schwerbehinderter und gleichgestellter Beschäftigter in Betrieben mit mindestens fünf schwerbehinderten Mitarbeitenden. Nach § 177 Abs. 1 Satz 1 SGB IX wird sie für... Mehr lesen...

 - Rechtsanwalt bei Raab und Kollegen Frank P. Gäbelein

14. Februar 2023

Beginn des Kündigungsverbots bei Schwangerschaft

Nicht selten stellt sich nach Ausspruch einer Kündigung bzw. im Rahmen eines sich anschließenden Kündigungsschutzverfahrens die Frage, ob die gekündigte Mitarbeiterin zum Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung bereits schwanger gewesen... Mehr lesen...

 - Rechtsanwalt bei Raab und Kollegen Radu Hodis-Mayer

4. Januar 2023

Mängelrechte grundsätzlich nur nach Erklärung der Abnahme

Die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen aus einem Bauträgervertrag setzt den Übergang des Schuldverhältnisses vom Erfüllungs- in das Nacherfüllungsstadium voraus. Dafür ist grundsätzlich die Abnahme der Werkleistung erforderlich. Die Entscheidung Eine WEG... Mehr lesen...

 - Rechtsanwalt bei Raab und Kollegen Frank P. Gäbelein

22. Dezember 2022

Umfang des arbeitgeberseitigen Direktionsrechts

Gemäß § 106 Gewerbeordnung (GewO) kann der Arbeitgeber Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung nach billigem Ermessen näher bestimmen, soweit diese Arbeitsbedingungen nicht bereits durch den Arbeitsvertrag, eine Betriebsvereinbarung oder... Mehr lesen...

 - Rechtsanwalt bei Raab und Kollegen Frank P. Gäbelein

16. Dezember 2022

Sozialauswahl bei betriebsbedingten Kündigungen

Vor Ausspruch einer betriebsbedingten Kündigung hat der Arbeitgeber nach § 1 Abs. 3 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) eine soziale Auswahl unter Berücksichtigung der Betriebszugehörigkeit, des Lebensalters, der Unterhaltspflichten und einer etwaigen Schwerbehinderung... Mehr lesen...