Skip to content

Insolvenzanfechtung

Kompetente Rechtsberatung auf Augenhöhe mit der regionalen Wirtschaft

Frank P. Gäbelein

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

“Wenn Unternehmen oder Privatpersonen, die sich in finanzieller Krisensituation befinden, im Vorfeld der Insolvenzantragstellung noch Zahlungen an ihre Gläubiger leisten, sehen sich diese Gläubiger im Nachgang häufig mit der Insolvenzanfechtung konfrontiert. Dann werden sie vom Insolvenzverwalter aufgefordert, die erlangten Beträge oder sonstigen Vorteile an die Insolvenzmasse zurück zu gewähren.

Grundsätzlich obliegt dem Insolvenzverwalter die Pflicht, gewisse kurz vor der Insolvenzeröffnung vorgenommene Rechtshandlungen, wie etwa Zahlungen und Schenkungen, rückgängig zu machen. Hierdurch wird das als Insolvenzmasse bezeichnete Vermögen des Insolvenzschuldners, das im Rahmen des Verfahrens an die Gesamtheit der Gläubiger ausgeschüttet werden soll, vor Schmälerungen zugunsten Einzelner geschützt.

Ob eine geleistete Zahlung tatsächlich zurückgefordert werden kann, wird durch unterschiedliche Rechtsgrundlagen der Insolvenzordnung geregelt. Die Insolvenzanfechtung unterliegt aufgrund der immer größer werdenden Bedeutung in Praxis und Rechtsprechung einem stetigen Wandel. Daher bedarf es hier einer eingehenden Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen durch einen spezialisierten Rechtsanwalt.”

Unser Leistungsspektrum für die Insolvenzanfechtung

  • Beratung von Unternehmen und Privatpersonen, die von einem Insolvenzverwalter in Anspruch genommen werden
  • Abwehr von Anfechtungsansprüchen und gerichtliche Vertretung
  • Beratung von Insolvenzverwaltern bei der Prüfung, Durchführung und ggf. gerichtlichen Durchsetzung der Insolvenzanfechtungsansprüche
  • Beratung von Unternehmen, die Informationen im Vorfeld einer Insolvenz wünschen

Ihre Experten und Expertinnen

Frank P. Gäbelein

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Sarah-Kristin Krag

Rechtsanwältin
Wirtschaftsjuristin (Univ. Bayreuth)

Lisa Haubner

Rechtsanwältin

Unser Blog

Interessantes aus der Rechtsprechung: Insolvenzrecht

Unpfändbarkeit von Pflegegeld

Das an die Pflegeperson weitergeleitete Pflegegeld ist unpfändbar (BGH, Beschluss vom 20. Oktober 2022 – IX ZB 12/22).
»

Keine Fortsetzung einer GmbH nach Abweisung des Insolvenzverfahrens mangels Masse

Der BGH hat Stellungen genommen, zur Frage der Fortführung einer Gesellschaft nach rechtskräftiger Ablehnung eines Insolvenzverfahrens.
»

Wertersatz bei Anfechtung in der Insolvenz

Im Falle einer erfolgreichen Anfechtung ist grundsätzlich der in anfechtbarer Weise weggegebene Gegenstand zurückzugewähren.
»
Telefon-Kontakte
Ansbach
Bamberg
Fürth
München
Neustadt/Aisch
Würzburg
Telefon-Kontakte
Ansbach
Bamberg
Fürth
München
Neustadt/Aisch
Würzburg