Kontakt
Profilbild Lisa Haubner

Rechtsanwältin Lisa Haubner

angestellte Rechtsanwältin

Lisa Haubner ist seit 2020 angestellte Rechtsanwältin in unserer Kanzlei. Im Anschluss an ihr Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg absolvierte sie das Referendariat am Oberlandesgericht Nürnberg. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Insolvenzrecht und fokussiert sich insbesondere auf Insolvenzanfechtungen, Geschäftsführerhaftung und Anspruchsverfolgung gegenüber dem Insolvenzverwalter. Daneben führt sie auch außergerichtliche Schuldenbereinigungen durch. Lisa Haubner ist bekannt für ihre zielgerichtete und effiziente Arbeitsweise.

Rechtsanwalt Lisa Haubner
Landkarte Bayern
Standort Symbol
Kanzlei Fürth

Hallstraße 9
90762 Fürth
0 911 766750

Standort Symbol
Kanzlei Ansbach

Karlstraße 9
91522 Ansbach
0 981 9531960

Standort Symbol
Kanzlei Bamberg

Friedrichstraße 15
96047 Bamberg
0 951 297430

Standort Symbol
Kanzlei München

Ohmstraße 7/I
80802 München
0 89 9995450

Standort Symbol
Kanzlei Neustadt

Wilhelmstraße 26
91413 Neustadt/Aisch
0 9161 813900

Standort Symbol
Kanzlei Würzburg

Winterleitenweg 19
97082 Würzburg
0 931 9403410

Kontaktieren Sie uns gerne!

Sie suchen einen Anwalt in Fürth, Neustadt, Bamberg, Ansbach, Würzburg oder München?

Auf uns können Sie sich verlassen. Wir beraten Sie zu Ihrem Rechtsanliegen und finden individuell für Sie die beste Lösung. Gerne können Sie auch unser eMandat nutzen, um uns Ihren Fall ganz unkompliziert zu schildern.

Werdegang Lisa Haubner

Ausbildung

Icon

Berufliche Laufbahn

Icon
  • Seit 2020 als Rechtsanwältin zugelassen
  • Seit 2020 in unserer Kanzlei tätig

Mitgliedschaften

Icon
  • Insolvenzanfechtung
  • Geschäftsführerhaftung und Insolvenzverschleppung
  • Verteidigung gegen Insolvenzverwalter
  • Außergerichtliche Schuldenbereinigung
  • Insolvenzantragstellung und Begleitung im Insolvenzverfahren

Beiträge von Lisa Haubner

 - Rechtsanwalt bei Raab und Kollegen Lisa Haubner

14.03.2022

Das Freiwerden des Gesellschafters von Gesellschaftersicherheiten im Falle der Doppelbesicherung

Häufig verlangen Banken im Rahmen von Darlehen sowohl die Stellung von Sicherheiten durch den Gesellschafter als auch durch die Gesellschaft.   Im zugrundeliegenden Fall des Bundesgerichthofs (BGH) gewährte die Bank... Mehr lesen...

 - Rechtsanwalt bei Raab und Kollegen Lisa Haubner

20.10.2021

Eine weiche Patronatserklärung reicht nicht aus, um die rechnerische Überschuldung zu verhindern

Der BGH hat in seinem Urteil vom 13. Juli 2021, Az. II ZR 84/20 entschieden, dass eine weiche Patronatserklärung nicht ausreicht, um eine rechnerische Überschuldung zu verhindern.   Eine weiche... Mehr lesen...

 - Rechtsanwalt bei Raab und Kollegen Lisa Haubner

14.09.2021

Die Kontopfändung im Insolvenzverfahren

Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens sind Einzelzwangsvollstreckungsmaßnahmen nicht mehr zulässig.   Aus bereits bestehenden Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen können die Gläubiger keine Ansprüche mehr geltend machen. Dennoch bleiben die Beschlagnahmewirkung und... Mehr lesen...

 - Rechtsanwalt bei Raab und Kollegen Lisa Haubner

19.08.2021

Eine Änderung der Rechtsprechung? Der BGH zu den subjektiven Voraussetzungen im Rahmen der Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO

Die Beweislast für die subjektiven Voraussetzungen im Rahmen der Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO obliegt dem Insolvenzverwalter. Bislang war es zum Nachweis des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes nach dem BGH ausreichend, dass der... Mehr lesen...